Zum Inhalt springen

Mediterranes Wohnen

Mediterranes Wohnen

Eine Ferienwohnung im Süden? Klingt verlockend. Kann Realität werden, wenn ich nur fest genug daran glaube. Warme Farben, angenehme Textilien und Materialien? Lichtdurchflutet und offen gestaltet? Warum nicht. Träumen dürfen wir alle. Eine fiktive Raumgestaltung mediterranen Wohnens. Terrazzo, gemauerte Schrankwände und Stein. Dazu warme Holz- und Terracottatöne in Kombination mit hell verputzten Wandflächen. Großzügige Räume und offene Wohnbereiche.

Zeichnung in Vectorworks, Rendering in Lumion.

Wünsche und Vorstellungen:

  • Mediterran & modern
  • Harmonie der Farben
  • Material – natürlich & regional
  • Großer, offener Wohnbereich – Fensterfront, hohe Decken
  • Minimalistisch, traditionelle Einflüsse
  • Warm & gemütlich

Die Küche

Die Küche, der Lebensmittelpunkt vieler Menschen. Geräumig, ausreichend Stauraum und Platz zum Arbeiten. Gemauerte Unterschränke tragen die rote Arbeitsfläche aus Terrazzo. Eine eingelassene Spüle, sowie Schubkästen aus Eichenholz lassen die Küche ganz besonders wirken. Offen und transparent, mit Pflanzen und Kräutern bestückt und genügend Luft und Freiraum. So lebt der mediterrane Stil.

Der Loungebereich

Der Loungebereich bietet bequeme Polster auf massivem Stein. Unterschiedliche Materialien und Textilien geben ein harmonisches Bild ab. In der Wandfläche eingelassene Regale ermöglichen das Ausstellen gesammelter Vasen und Bücher. Zimmerpflanzen sorgen für gute Luft und ein angenehmes Raumklima. Die Braun- und Terracottatöne ergänzen sich gut mit dem Grün der Pflanzen und dem knalligen Orange der Kissen. Die hellen Wände und der helle Terrazzoboden aus Stein legen die Grundlage für die Farbkomposition.

Der Essbereich

Der Esstisch aus hellem Eichenholz hat eine runde Form und harmoniert perfekt mit den farblich passenden Stühlen. Drei unterschiedliche Stuhlmodelle unterstreichen das entspannte und lockere Wohnen. Von einem Teppich umrahmt, wird der Bereich definiert und mit zwei Hängeleuchten in passender Form beleuchtet. Dieser einladende Wohlfühlort ist umgeben von Sprossenfenstern und daher wunderbar mit Tageslicht versorgt. Der Blick auf die angrenzende Terrasse macht Freude die Natur zu beobachten.

Der Ruheort

Der Ruheort unter der Treppe, ist das perfekte Plätzchen um ein Buch zu lesen oder zu entspannen. Eingerahmt von Rundungen kommen Gäste zur Ruhe und können ihre Gedanken schweifen lassen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner